Equality Academy bewegt

Was ist das Patriarchat? Welche Folgen hat es für Jungs und Mädchen? Womit kämpfen LGBTI Personen in Bosnien? Wollen sie tatsächlich die traditionelle Familie zerstören oder nur ohne Angst leben?
Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Abgeordnete unterschiedlicher politischer Parteien im Rahmen der Equality Academy befasst haben.
Zum fünften Mal in Folge haben die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Sarajevo Open Center dieses wichtige Programm gemeinsam konzipiert und durchgeführt. Aber: wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern zum Handeln motivieren.
Durch die Equality Academy werden gute Voraussetzungen für eine parteiübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit geschaffen. Die diesjährigen Teilnehmerinnen wollen ab jetzt die Budgets der jeweiligen Parlamente ins Auge nehmen und schauen, ob öffentliche Gelder gerecht verteilt werden und was geändert werden muss damit alle die gleichen Zugänge haben.
Die FES und SOC werden auch weiterhin mit den Alumnis der Equality Academy an Follow-Up-Aktivitäten arbeiten. Gleichstellung bleibt ein zentrales Thema unserer Arbeit!
Friedrich-Ebert-Stiftung
FES u Bosni i Hercegovini
FES Sarajevo
Kupreška 20
71000 Sarajevo
FES Banja Luka
Petra I Karađorđevića 111
78000 Banja Luka
bih(at)fes.de