In Bosnien und Herzegowina hat die Friedrich-Ebert-Stiftung ihre Arbeit bereits 1994 aufgenommen. Seit 1996 ist sie mit einem Büro in der Hauptstadt Sarajewo und seit 1998 mit einem Zweitsitz in Banja Luka vertreten. Seither begleitet sie den Transitionsprozess im Land auf vielfältige Weise.
Die FES setzt sich für einen kooperativen Dialog zwischen den politisch Verantwortlichen und der Zivilgesellschaft ein. Mit der Hilfe lokaler, regionaler und nationaler Partner organisiert die FES Bosnien und Herzegowina Workshops, Seminare, Vorträge und internationale Konferenzen. Unsere Studien und Publikationen greifen zentrale gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen auf.
Unsere Aktivitäten finden sowohl in Sarajevo und in Banja Luka als auch in kleineren Städten in den verschiedenen Landesteilen statt.
Unsere Partner sind vor allem Organisationen der Zivilgesellschaft, Universitäten und Forschungsinstitute, Gewerkschaften, Verbände, Vereine, Parlamente und Ministerien, Lokalverwaltungen, Medieninstitute sowie regionale Institutionen.
FES Sarajevo
Kupreška 20
71000 Sarajevo
FES Banja Luka
Petra I Karađorđevića 111
78000 Banja Luka
fes(at)fes.ba