Geschlechtergerechtigkeit

Obwohl im Kampf für Geschlechtergleichstellung viel erreicht wurde, ist der Weg noch lang. Der Anteil von Frauen an der Bevölkerung Bosnien und Herzegowinas beträgt 52 Prozent, in der Politik sind sie im Durchschnitt mit etwa 20 Prozent vertreten. Obwohl sie besser gebildet sind als Männer, sind sie in Führungspositionen in der Wirtschaft kaum vertreten. Sie verdienen weniger als Männer und sind stärker von Altersarmut betroffen. Jede zweite Frau im Land hat Gewalt erfahren und unbezahlte Arbeit im Haus, Kinderbetreuung und Pflege werden überwiegend von Frauen getragen.

Frauenförderung ist daher für die FES in Bosnien und Herzegowina ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, insbesondere mit Blick auf ein stärkeres gesellschaftliches und politisches Engagement von Frauen. Darüber hinaus messen wir dem Gendermainstreaming in allen unseren Programmen einen wichtigen Stellenwert bei. 

Studije

Feministički podcast

Infografike

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen

| Događaj

Forum lijeve inicijative i Fondacija Friedrich Ebert imaju čast pozvati Vas na prvi Radnički forum: Kako do dostojanstvene plate u Bosni i…


weitere Informationen

| Događaj

„Sarajevska napoznatija javna tajna“, kako je Kazane i druge ratne zločine nad Srbima u opkoljenom Sarajevu okarakterisao istoričar Nicolas Moll, i…


weitere Informationen

24.10.2023 | Događaj

U organizaciji Foruma lijeve inicijative i Fondacije Friedrich Ebert BiH održan je prvi modul ovogodišnjeg Mentoring programa – političko osnaživanje…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Bosnien & Herzegowina

FES Sarajevo
Kupreška 20
71000 Sarajevo
+387 33 / 722 010
+387 33 / 613 505

FES Banja Luka
Petra I Karađorđevića 111
78000 Banja Luka
+387 51 / 328 360
+387 51 / 328 361
bih(at)fes.de

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Um mehr über FES in Bosnien & Herzegowina und unsere neuesten Aktivitäten zu erfahren, folgen Sie uns auf Facebook. Weiter

Aktuelle Publikationen

nach oben