Demokratische Institutionen, Kultur, Zivilgesellschaft

Demokratie wird oft auf regelmäßige Wahlen und eine verfassungsrechtliche Gewaltenteilung reduziert. Für nachhaltige Demokratie braucht es aber vor allem auch politisches Interesse, Verständnis und Engagement der Bevölkerung weit über den Wahltag hinaus. Die Demokratie steht in Bosnien und Herzegowina aber gerade hier, beim Verhältnis zwischen Politik, Bürgern und Medien, vor schwierigen Herausforderungen. Autoritäre, patriarchale und klientilistische Muster stehen bis heute einem fruchtbaren Wechselspiel der Akteure im politischen Prozess im Weg. Eine konstruktive politische Kultur fehlt und wechselseitige Stereotype diskreditieren Politik, Medien und Zivilgesellschaft. Politische und gesellschaftliche Dynamiken sind vielfach negativ und bewegen sich in einem Umfeld von Zynismus, Lethargie und Resignation.

Als politische Stiftung setzen wird daher auf politische Bildungs- und Dialogformate, die sowohl demokratische Institutionen als auch die Zivilgesellschaft und die Medien einbeziehen und für politisches Engagement und Dialog werben. Ziel ist es, die Entwicklung einer demokratischen politischen Kultur im Lande zu unterstützen und die Folgen des autoritären, patriarchalen und klientilistischen Erbes zu überwinden. Hierfür unterstützen wir zudem sozialwissenschaftliche Forschung im Land und nutzen deren Erkenntnisse für die Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen

Wednesday, 14.05.2025 - Friday, 16.05.2025 | Događaj

U društvima koja su obilježena konfliktima, etničkim podjelama i slabom institucionalnom kulturom, političko ponašanje često poprima oblike koji…


weitere Informationen

Saturday, 03.05.2025 - Saturday, 03.05.2025 | Događaj

Povodom Svjetskog dana slobode štampe (WPFD2025), BH Novinari i Fondacija Friedrich Ebert BiH predstavili su danas u Sarajevu istraživanje o medijskim…


weitere Informationen

Monday, 27.01.2025 - Tuesday, 28.01.2025 | Događaj

Ove sedmice smo se sastali sa radnom grupom za nasilje u porodici i rad sa počiniocima nasilja iz Kantona Sarajevo. Grupa je usaglasila amandmane na…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Bosnien & Herzegowina

FES Sarajevo
Kupreška 20
71000 Sarajevo
+387 33 / 722 010
+387 33 / 613 505

FES Banja Luka
Petra I Karađorđevića 111
78000 Banja Luka
+387 51 / 328 360
+387 51 / 328 361
bih(at)fes.de

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Um mehr über FES in Bosnien & Herzegowina und unsere neuesten Aktivitäten zu erfahren, folgen Sie uns auf Facebook. Mehr

Aktuelle Publikationen